In den letzten Jahren spielt das Wetter verrückt. Entweder regnet es gar nicht oder so, dass die Böden das Wasser nicht aufnehmen können. Und was machen wir?
Wir leiten das Wasser in Kanäle, Bäche und Flüsse und was passiert? Man wundert sich, warum es Hochwasser gibt.
Da kein Wasser in den Boden kommt, produzieren wir Missernten und sorgen dafür, dass große alte Bäume, die CO2 speichern, absterben.
Neben den Aufforstungsaktionen müssen Projekte ins Leben gerufen werden, um den Grundwasserspiegel wieder auf den alten Stand zu bringen.
Was hilft es, wenn die neu gepflanzten Bäume in 10 Jahren wieder an Wassermangel sterben?
Also sorgen wir dafür, dass Versickerungsflächen angelegt werden, sorgen wir dafür, dass unsere Bäche und Flüsse wieder das Bett verlassen können, um Überflutungen zu verhindern und damit Flusswasser auch wieder Grundwasser werden kann!